von Franziska Fruhstorfer | 19. Sep. 2024 | Initiativen in der Region
Der Verein „Wie’s Innviertel schmeckt“ hat sich zum Ziel gesetzt, die über 400 bäuerlichen Direktvermarktungsbetriebe in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding sichtbar zu machen. Da es bisher keine zentrale Übersicht gab, mussten Interessierte mühsam nach jedem...
von Franziska Fruhstorfer | 19. Sep. 2024 | Initiativen in der Region
Es tut sich was im Innviertel! Immer mehr regionale AkteurInnen schließen sich in sogenannten Food Cooperativs, kurz FoodCoops (Deutsch: Lebensmittelkooperativen) zusammen. In diesen wollen Produzenten gemeinsam mit Konsumenten selbst organisiert die Versorgung mit...
von Franziska Fruhstorfer | 19. Sep. 2024 | Initiativen in der Region
Die Stadtbücherei Ried bietet eine sorgfältige Auswahl an Belletristik, Sachbüchern, Kinder- und Jugendliteratur sowie Spielen und Zeitschriften. Sie ist ein einladender Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Regelmäßig werden Doppelbestände aussortiert und zu...
von Franziska Fruhstorfer | 19. Sep. 2024 | Einkaufen in der Region, Haus und Garten, Kleidung, Schuhe und Kosmetik
Der Bezirks-Abfallverband (BAV) ist eine öffentliche Service-Organisation, die die Abfallbewirtschaftung für 36 Gemeinden im Bezirk Ried verantwortet. Der BAV organisiert die Abfallsammlung zentral, dezentral oder ab Haus und arbeitet mit spezialisierten Firmen im...
von Franziska Fruhstorfer | 19. Sep. 2024 | Einkaufen in der Region, Kleidung, Schuhe und Kosmetik
Am Kirchenplatz in Ried findet man JaMia Bags, betrieben von Johanna Maria Feichtinger, die hier originelle Taschen herstellt und verkauft. Sie verwandelt Materialien wie Leder, LKW-Planen, Kork und alte Werbebanner in nachhaltige und strapazierfähige Taschen...