von Franziska Fruhstorfer | 18. Sep. 2024 | Einkaufen in der Region, Haus und Garten
In der Baumschule Junger in Dorf an der Pram werden hunderte alte Apfel- und Birnensorten kultiviert, die sich über Jahrhunderte an das lokale Klima angepasst haben. Sorten wie „Behm“, „Paradeiser“ und „Falchs Gulderling“ zeichnen sich durch ihre Natürlichkeit und...
von Franziska Fruhstorfer | 18. Sep. 2024 | Einkaufen in der Region, Haus und Garten
In Österreich machen Bioabfälle 25 % des Restmülls aus. David Witzeneder, Gründer von wurmkiste.at, will mit seiner Biomüll-Revolution das Bewusstsein ändern: „Biomüll ist eine Ressource, kein Müll.“ Seine Wurmkisten sind stylische Hocker, die 2000 Kompostwürmer...
von Franziska Fruhstorfer | 18. Sep. 2024 | Einkaufen in der Region, Haus und Garten
In der fast energieautarken Produktionsstätte von Lehner Wool in Waizenkirchen werden seit zwei Generationen innovative Produkte aus 100% Schafschurwolle entwickelt. Ein besonderer Fokus des seit über 50 Jahren bestehenden Betriebs ist die nachhaltige Nutzung dieses...
von Franziska Fruhstorfer | 18. Sep. 2024 | Einkaufen in der Region, Haus und Garten
Die Augustin-Innkompost GmbH in Hohenzell und St. Georgen setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit und ist Klimabündnisbetrieb. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Kompost- und Erdenmischungen, darunter Hochbeet-, Garten- und Rasenerde, sowie Rindenmulch...
von Franziska Fruhstorfer | 18. Sep. 2024 | Einkaufen in der Region, Haus und Garten
Samen Maier, vor über 50 Jahren in Ried im Innkreis gegründet und aktuell von Mag. Johannes Huber in Taiskirchen geführt, ist ein regionaler Bio-Samenhändler, der sich für Klima- und Umweltschutz engagiert. Das CO2-neutrale Unternehmen verkauft überwiegend...